Intranet

English version

Looking for Intranet content in english? Please use the automatic translation of your browser

Wie finde ich die Inhalte, die ich suche?

Aktuelles

Sechs Holzwürfel mit den Buchstaben EVENTS auf einem Tisch
Veranstaltungen für Beschäftigte
Veranstaltungen für Beschäftigte
News für Beschäftigte
News für Beschäftigte

Veranstaltungen für Lehrende und Mitarbeitende

Mi, 12.11.2025 · 15:30 Uhr - 17:00 Uhr | Campus Rosenheim

Ringvorlesung: Nutzung von GKV Daten: Reality-Check

Der Masterstudiengang Versorgungsforschung und -management lädt zur Ringvorlesung ein!

Ringvorlesung: Nutzung von GKV Daten: Reality-Check
Do, 13.11.2025 · 18:00 Uhr - 19:00 Uhr | online (zoom)

Online-Infoveranstaltung: Masterstudiengang Versorgungsforschung und -management 13.11.25

Wir informieren Sie über die Inhalte des Masterstudiums, erklären Ihnen die Zulassungsvoraussetzungen und den Bewerbungsablauf. Ebenso erhalten Sie Einblicke in mögliche Berufsfelder nach dem Studium.

Online-Infoveranstaltung: Masterstudiengang Versorgungsforschung und -management 13.11.25
Grafik eines Prosches mit Blick auf die Technik unter der Motorhaube und in der Karosserie
Mi, 19.11.2025 · 15:30 Uhr - 17:00 Uhr | Campus Rosenheim

Gastvortrag von Porsche: Die Entwicklung des Gesamtfahrzeug-Konzepts – mit Fokus auf die physische Architektur

Wie entsteht ein Porsche von Grund auf? Porsche gibt im Rahmen des Vortrag einen Einblick in die Fahrzeug-Entwicklung.

Gastvortrag von Porsche: Die Entwicklung des Gesamtfahrzeug-Konzepts – mit Fokus auf die physische Architektur
Mi, 19.11.2025 · 18:00 Uhr - 19:30 Uhr | Campus Mühldorf am Inn

Campus Talk: Trauer – Ein kurzer Überblick darüber, wie Menschen Verluste bewältigen

Im Vortrag wird auf die Fragen eingegangen, wie individuell die Trauer überhaupt ist, welche Erkenntnisse und welches Wissen es zur Trauer gegenwärtig gibt und unter welchen Bedingungen heute getrauert wird.

Campus Talk: Trauer – Ein kurzer Überblick darüber, wie Menschen Verluste bewältigen
Do, 27.11.2025 · 18:00 Uhr - 19:00 Uhr | online (zoom)

Online-Infoveranstaltung: Masterstudiengang Versorgungsforschung und -management 27.11.25

Wir informieren Sie über die Inhalte des Masterstudiums, erklären Ihnen die Zulassungsvoraussetzungen und den Bewerbungsablauf. Ebenso erhalten Sie Einblicke in mögliche Berufsfelder nach dem Studium.

Online-Infoveranstaltung: Masterstudiengang Versorgungsforschung und -management 27.11.25
Do, 27.11.2025 · 18:30 Uhr | Campus Rosenheim

Dr.-Ing. Hubert Zitt: "Zeitreisen & temporale Paradoxien: Science vs. Science-Fiction"

Öffentliches astronomisches Kolloquium der Sternwarte. Astronomie für Alle.

Dr.-Ing. Hubert Zitt: "Zeitreisen & temporale Paradoxien: Science vs. Science-Fiction"

Aktuelle Informationen für Mitarbeitende und Lehrende

Rosenheimer Vertriebsmeeting #10

Kombination von KI und Kundenorientierung: Anregende Diskussionen beim Rosenheimer Vertriebsmeeting

Rosenheimer Vertriebsmeeting #10

Graduiertenfeier an der Fakultät für Sozialwissenschaften

Etwa 100 Studierende des Campus Mühldorf am Inn der TH Rosenheim haben kürzlich ihr Abschlusszeugnis erhalten.

Graduiertenfeier an der Fakultät für Sozialwissenschaften

Internationale Zusammenarbeit und Teamgeist beim BIP „Business Intelligence – ESG Case Study with Microsoft Power BI“ in Pori

Gemeinsam mit Studierenden der Satakunta University of Applied Sciences (SAMK) sowie aus Portugal (UAL Lisboa), Belgien (PXL Hasselt) und Rumänien …

Internationale Zusammenarbeit und Teamgeist beim BIP „Business Intelligence – ESG Case Study with Microsoft Power BI“ in Pori

„Vernetzt – Erstsemester Kunst & Community“

Am 2. Oktober 2025 fand im Rahmen der Studieneingangsphase das Projekt „Vernetzt – Erstsemester Kunst & Community“ im Studiengang Management in der …

„Vernetzt – Erstsemester Kunst & Community“

BayWISS-Verbundkolleg „Gesundheit": Erfolgreiches Netzwerktreffen zu KI-basierten Gesundheitsanwendungen

Am 3. Juli 2025 fand das diesjährige Netzwerktreffen an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (Campus Würzburg) statt. Unter dem Motto …

BayWISS-Verbundkolleg „Gesundheit": Erfolgreiches Netzwerktreffen zu KI-basierten Gesundheitsanwendungen

Würdigung und Verabschiedung Prof. Dr. Stephan List

Der ehemalige Dekan mit längster Dienstzeit Bayerns geht in den Ruhestand

Würdigung und Verabschiedung Prof. Dr. Stephan List