Intranet

English version

Looking for Intranet content in english? Please use the automatic translation of your browser

Wie finde ich die Inhalte, die ich suche?

Aktuelles

Sechs Holzwürfel mit den Buchstaben EVENTS auf einem Tisch
Veranstaltungen für Beschäftigte
Veranstaltungen für Beschäftigte
News für Beschäftigte
News für Beschäftigte

Veranstaltungen für Lehrende und Mitarbeitende

Recherche mit KI
Do, 10.04.2025 · 17:15 Uhr - 18:00 Uhr

"Effektive Lernprozesse planen und gestalten - das ICAP-Modell zur Charak­te­ri­sie­rung aktiven Lernens"

Effektive Lernprozesse planen und gestalten - das ICAP-Modell zur Charak­te­ri­sie­rung aktiven Lernen

"Effektive Lernprozesse planen und gestalten - das ICAP-Modell zur Charak­te­ri­sie­rung aktiven Lernens"
Fr, 11.04.2025 · 18:00 Uhr - 19:00 Uhr | online (zoom)

Online-Info­ver­an­stal­tung: Master­stu­di­en­gang Versor­gungs­for­schung und -management 11.04.2025

Wir informieren Sie über die Inhalte des Masterstudiums, erklären Ihnen die Zulas­sungs­vor­aus­set­zungen und den Bewerbungsablauf. Ebenso erhalten Sie Einblicke in mögliche Berufsfelder nach dem Studium.

Online-Info­ver­an­stal­tung: Master­stu­di­en­gang Versor­gungs­for­schung und -management 11.04.2025
Di, 15.04.2025 · 18:30 Uhr | Campus Rosenheim

Prof. Dr. Karsten Danzmann: "Gravi­ta­ti­ons­wel­len­as­tro­nomie: Wir können das dunkle Universum hören!"

Öffentliches astronomisches Kolloquium der Sternwarte. Astronomie für Alle.

Prof. Dr. Karsten Danzmann: "Gravi­ta­ti­ons­wel­len­as­tro­nomie: Wir können das dunkle Universum hören!"
Di, 22.04.2025 · 18:00 Uhr - 19:00 Uhr | online (zoom)

Online-Info­ver­an­stal­tung: Master­stu­di­en­gang Versor­gungs­for­schung und -management 22.04.2025

Wir informieren Sie über die Inhalte des Masterstudiums, erklären Ihnen die Zulas­sungs­vor­aus­set­zungen und den Bewerbungsablauf. Ebenso erhalten Sie Einblicke in mögliche Berufsfelder nach dem Studium.

Online-Info­ver­an­stal­tung: Master­stu­di­en­gang Versor­gungs­for­schung und -management 22.04.2025
Fr, 25.04.2025 · 09:30 Uhr - 11:30 Uhr

Die wissen­schaft­liche Recherche - gewusst wie! ONLINE

Effektiv und strukturiert ans Rechercheziel.

 

In 120 Minuten erhalten Sie einen Überblick über die Recher­che­in­stru­mente der Hochschule und eine gute Übersicht in die Welt der Fachdatenbanken.

 

Mit zahlreichen Tipps & Tricks rund um die Recherche sind Sie …

Die wissen­schaft­liche Recherche - gewusst wie! ONLINE
Mo, 05.05.2025 · 18:00 Uhr | Campus Mühldorf am Inn

Campus Talk „Informational Disorder“

Information Disorder: Demokratie im Zeitalter von „Fake News“ und Desinformation

 

Campus Talk „Informational Disorder“

Aktuelle Informationen für Mitarbeitende und Lehrende

Zu Gast beim Radiosender Charivari: Prof. Fleischmann

Beim Radiosender Charivari war Dr. Carolin Fleischmann zum Interview zu Gast. Hört doch mal rein!

Zu Gast beim Radiosender Charivari: Prof. Fleischmann

KI-Verordnung (KI-VO) in Kraft. Was bedeutet das für die Hochschule?

Ab Februar greifen die ersten Vorgaben der europäischen KI-Verordnung. Was Hoch­schul­an­ge­hö­rige beachten müssen.

KI-Verordnung (KI-VO) in Kraft. Was bedeutet das für die Hochschule?
Workshopformat: Kritische Utopien. Making sense of AI in future university.

TH RO@University Future Festival: Kritische Utopien. Making sense of AI in future university.

Wie wird KI unsere Zukunft und unsere Gesellschaft beeinflussen und was bedeutet das für die Hochschullehre?

In einer Zukunfts­werk­statt hinterfragen …

Erstellt von Petra Amasreiter

TH RO@University Future Festival: Kritische Utopien. Making sense of AI in future university.

Studienstart im Sommer­se­mester 2025

Herzlich Willkommen an unsere 3. Kohorte im Studiengang Versor­gungs­for­schung- und management!

Studienstart im Sommersemester 2025

Teilnehmende der Fakultät für BWL erfolgreich beim Planspiel Börse der Sparkasse Rosenheim/Bad Aibling

Bereits zum 42 Mal hat die Spar­kas­sen­or­ga­ni­sa­tion das Planspiel Börse durchgeführt ein Wettbewerb, der Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie …

Teilnehmende der Fakultät für BWL erfolgreich beim Planspiel Börse der Sparkasse Rosenheim/Bad Aibling

Grenz­über­schrei­tende Zusam­men­ar­beit mit Nordamerika

Im Rahmen einer Nordamerikareise im Ende Oktober 2024 erkundete Prof. Dr. Carolin Fleischmann Teile der akademischen Landschaft Kanadas und der USA.

Grenz­über­schrei­tende Zusammenarbeit mit Nordamerika