Intranet

English version

Looking for Intranet content in english? Please use the automatic translation of your browser

Wie finde ich die Inhalte, die ich suche?

Aktuelles

Sechs Holzwürfel mit den Buchstaben EVENTS auf einem Tisch
Veranstaltungen für Beschäftigte
Veranstaltungen für Beschäftigte
News für Beschäftigte
News für Beschäftigte

Veranstaltungen für Lehrende und Mitarbeitende

Mi, 02.04.2025 · 15:30 Uhr - 17:00 Uhr | Campus Rosenheim

Ringvorlesung: THRO Forschungsperlen

Der Masterstudiengang Versorgungsforschung und -management lädt zur Ringvorlesung ein!

Ringvorlesung: THRO Forschungsperlen
Mi, 02.04.2025 · 18:00 Uhr | Campus Burghausen

Campus Talk mit Podiumsdiskussion: Innovationskraft Inn-Salzach: Bedarfe und Potenziale von Unternehmen und Hochschule

Freut euch auf einen informativen Vortrag mit anschließender Podisumsdiskussion

Campus Talk mit Podiumsdiskussion: Innovationskraft Inn-Salzach: Bedarfe und Potenziale von Unternehmen und Hochschule
Mi, 02.04.2025 · 19:00 Uhr - 21:00 Uhr | Campus Rosenheim

„Rosenheimer Energiedialoge“: Strategien gegen die Dunkelflaute

Was passiert, wenn Dunkelheit und Windstille gleichzeitig auftreten, es also zu einer sogenannten Dunkelflaute kommt? Gehen bei uns die Lichter aus?

„Rosenheimer Energiedialoge“: Strategien gegen die Dunkelflaute
Recherche mit KI
Do, 10.04.2025 · 17:15 Uhr - 18:00 Uhr

"Effektive Lernprozesse planen und gestalten - das ICAP-Modell zur Charakterisierung aktiven Lernens"

Effektive Lernprozesse planen und gestalten - das ICAP-Modell zur Charakterisierung aktiven Lernen

"Effektive Lernprozesse planen und gestalten - das ICAP-Modell zur Charakterisierung aktiven Lernens"
Di, 15.04.2025 · 18:30 Uhr | Campus Rosenheim

Prof. Dr. Karsten Danzmann: "Gravitationswellenastronomie: Wir können das dunkle Universum hören!"

Öffentliches astronomisches Kolloquium der Sternwarte. Astronomie für Alle.

Prof. Dr. Karsten Danzmann: "Gravitationswellenastronomie: Wir können das dunkle Universum hören!"
Fr, 25.04.2025 · 09:30 Uhr - 11:30 Uhr

Die wissenschaftliche Recherche - gewusst wie! ONLINE

Effektiv und strukturiert ans Rechercheziel.

 

In 120 Minuten erhalten Sie einen Überblick über die Rechercheinstrumente der Hochschule und eine gute Übersicht in die Welt der Fachdatenbanken.

 

Mit zahlreichen Tipps & Tricks rund um die Recherche sind Sie …

Die wissenschaftliche Recherche - gewusst wie! ONLINE

Aktuelle Informationen für Mitarbeitende und Lehrende

KI-Verordnung (KI-VO) in Kraft. Was bedeutet das für die Hochschule?

Ab Februar greifen die ersten Vorgaben der europäischen KI-Verordnung. Was Hochschulangehörige beachten müssen.

KI-Verordnung (KI-VO) in Kraft. Was bedeutet das für die Hochschule?
Workshopformat: Kritische Utopien. Making sense of AI in future university.

TH RO@University Future Festival: Kritische Utopien. Making sense of AI in future university.

Wie wird KI unsere Zukunft und unsere Gesellschaft beeinflussen und was bedeutet das für die Hochschullehre?

In einer Zukunftswerkstatt hinterfragen …

Erstellt von Petra Amasreiter

TH RO@University Future Festival: Kritische Utopien. Making sense of AI in future university.

Studienstart im Sommersemester 2025

Herzlich Willkommen an unsere 3. Kohorte im Studiengang Versorgungsforschung- und management!

Studienstart im Sommersemester 2025

Teilnehmende der Fakultät für BWL erfolgreich beim Planspiel Börse der Sparkasse Rosenheim/Bad Aibling

Bereits zum 42 Mal hat die Sparkassenorganisation das Planspiel Börse durchgeführt ein Wettbewerb, der Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie …

Teilnehmende der Fakultät für BWL erfolgreich beim Planspiel Börse der Sparkasse Rosenheim/Bad Aibling

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Nordamerika

Im Rahmen einer Nordamerikareise im Ende Oktober 2024 erkundete Prof. Dr. Carolin Fleischmann Teile der akademischen Landschaft Kanadas und der USA.

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Nordamerika

Rumänische Schule mit Computern aus Rosenheim ausgestattet.

Dreizehn neuwertige Computer wurden zusammen mit anderen Hilfsgütern im Herbst 2024 nach Rumänien geliefert um eine Schule dort auszustatten.

Rumänische Schule mit Computern aus Rosenheim ausgestattet.