Intranet

Wartungsarbeiten am Login-System – 23.01. vormittags

Bitte beachten Sie, dass am kommenden Donnerstag, den 23.01.2025, zwischen 9:00 und 12:00 Uhr Wartungsarbeiten am Login-System des Intranets durchgeführt werden. Während dieses Zeitraums kann es zu zeitweisen Einschränkungen beim Login kommen.

Wir danken für Ihr Verständnis.

English version

Looking for Intranet content in english? Please use the automatic translation of your browser

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Wie finde ich die Inhalte, die ich suche?

Aktuelles

Sechs Holzwürfel mit den Buchstaben EVENTS auf einem Tisch
Veranstaltungen für Beschäftigte
Veranstaltungen für Beschäftigte
News für Beschäftigte
News für Beschäftigte

Veranstaltungen für Lehrende und Mitarbeitende

Di, 21.01.2025 · 19:00 Uhr - 20:00 Uhr | online (zoom)

Online-Infoveranstaltung: Masterstudiengang Versorgungsforschung und -management 21.01.2025

Wir informieren Sie über die Inhalte des Masterstudiums, erklären Ihnen die Zulassungsvoraussetzungen und den Bewerbungsablauf. Ebenso erhalten Sie Einblicke in mögliche Berufsfelder nach dem Studium.

Online-Infoveranstaltung: Masterstudiengang Versorgungsforschung und -management 21.01.2025
Mo, 27.01. · 19:00 Uhr - Mo, 20.01.2025 · 20:00 Uhr | online (zoom)

Online-Infoveranstaltung: Masterstudiengang Versorgungsforschung und -management 27.01.2025

Wir informieren Sie über die Inhalte des Masterstudiums, erklären Ihnen die Zulassungsvoraussetzungen und den Bewerbungsablauf. Ebenso erhalten Sie Einblicke in mögliche Berufsfelder nach dem Studium.

Online-Infoveranstaltung: Masterstudiengang Versorgungsforschung und -management 27.01.2025
Do, 30.01.2025 · 15:00 Uhr | Campus Rosenheim

Kinderuni: Entdecke das Weltall: eine Reise zu Sonne, Mond, den Planeten und den Sternen

Die Vorlesung hält Professor Elmar Junker zusammen mit Natalie Fischer vom Haus der Astronomie in Heidelberg.

Kinderuni: Entdecke das Weltall: eine Reise zu Sonne, Mond, den Planeten und den Sternen
Fr, 31.01.2025 · 09:30 Uhr - 11:30 Uhr

Die wissenschaftliche Recherche - effektiv und strukturiert - Online!

Eine fundierte wissenschaftliche Recherche ist ein wichtiger Baustein bei der Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit.

Doch wie lässt sich in der Vielzahl der Kataloge und Datenbanken effektiv recherchieren? Wo findet man aussagekräftige Quellen außerhalb von …

Die wissenschaftliche Recherche - effektiv und strukturiert - Online!
Mi, 05.02.2025 · 13:30 Uhr - 15:00 Uhr

Literaturverwaltung mit Citavi for Windows - Onlinekurs

In diesem Kurs bekommen Sie einen kleinen Überblick über die Grundlagen im Umgang mit Citavi for Windows. Anhand von praktischen Übungen haben Sie die Möglichkeit sich mit dem Literaturverwaltungsprogramm vertraut zu machen, um Ihre Arbeit optimal gestalten zu können.

Literaturverwaltung mit Citavi for Windows - Onlinekurs
Mi, 05.02.2025 · 18:00 Uhr | Campus Burghausen Gebäude B

Abwärmenutzung in einem Chemiepark

Neuer Monat, neues Thema, neuer Name! Wir dürfen vorstellen: „Campus Talk“ – unsere bestehende Vortragsreihe am Campus Burghausen.

Abwärmenutzung in einem Chemiepark

Aktuelle Informationen für Mitarbeitende und Lehrende

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Nordamerika

Im Rahmen einer Nordamerikareise im Ende Oktober 2024 erkundete Prof. Dr. Carolin Fleischmann Teile der akademischen Landschaft Kanadas und der USA.

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Nordamerika

Rumänische Schule mit Computern aus Rosenheim ausgestattet.

Dreizehn neuwertige Computer wurden zusammen mit anderen Hilfsgütern im Herbst 2024 nach Rumänien geliefert um eine Schule dort auszustatten.

Rumänische Schule mit Computern aus Rosenheim ausgestattet.

Nachhaltigkeit fördern: Dr. Cornelie Crous über die Lehre von nachhaltigem Management und Reporting an der Hochschule Rosenheim in Deutschland

Die Möglichkeit, in einem internationalen Master-of-Business-Administration-Programm zu unterrichten, ist wirklich eine lohnende und unvergessliche …

Nachhaltigkeit fördern: Dr. Cornelie Crous über die Lehre von nachhaltigem Management und Reporting an der Hochschule Rosenheim in Deutschland

Preisgekrönte Autorin Rita Kakati Shah inspiriert Studierende an der Technischen Hochschule Rosenheim

Rosenheim, Deutschland - Rita Kakati-Shah, preisgekrönte Autorin, Gründerin, Beraterin und internationale Rednerin aus New York City, besuchte …

Preisgekrönte Autorin Rita Kakati Shah inspiriert Studierende an der Technischen Hochschule Rosenheim

Verleihung des 50. European Lighting Expert (ELE) Zertifikats

Im Januar 2022 wurden die Lehrinhalte im Bereich der Lichttechnik und Lichtgestaltung der Fakultät IAD von der European Lighting Expert Association …

Verleihung des 50. European Lighting Expert (ELE) Zertifikats

Gelungene Auftaktveranstaltung „Bayrischer Abend“ für Betriebswirtschaftsstudierende

Zu Semesterbeginn veranstaltete die Fakultät für Betriebswirtschaft einen Bayrischen Abend mit Musik, Freibier und einem Buffet aus bayrischen …

Gelungene Auftaktveranstaltung „Bayrischer Abend“ für Betriebswirtschaftsstudierende